Leistungen im Detail
Estrich & Bodenvorbereitung
Die tragfähige Basis für langlebige Böden: Ebenheit, Haftung und Aufbauhöhen fachgerecht hergestellt – dokumentiert und planbar.
Was wir leisten
Untergrundprüfung, Ausgleichsspachtel, Grundierung/Haftbrücke, Heizestrich sowie Zement- und Calciumsulfat-Estrich. Ebenheit nach Norm, Dehnfugen, Randdämmstreifen und dokumentierte Feuchtemessung.




Unser Ablauf
1) Bestandsaufnahme Ebenheit, Risse, Restfeuchte (CM), Aufbauhöhen.
2) Systemwahl Zement/CaSO4, Heizestrich, Ausgleich – passend zur Nutzung.
3) Ausführung Grundierung/Haftbrücke, Spachtel bzw. Estricheinbau, Fugen.
4) Trocknung & Dokumentation Aufheizprotokoll (bei Heizestrich), CM-Messung, Ebenheitsnachweis.
Referenzen (Auswahl)
Auszüge findest du auf der Startseite – detaillierte Estrich-Referenzen stellen wir gern projektbezogen zusammen.
Häufige Fragen
Wie lange trocknet Estrich?
Abhängig vom System und Klima. Heizestrich wird über ein Aufheizprotokoll beschleunigt und dokumentiert.
Welche Ebenheitsklasse erreicht ihr?
Wir richten uns nach DIN-Toleranzen; Zielwerte werden vorab abgestimmt und dokumentiert.
Macht ihr auch Risssanierung?
Ja, inkl. Klammern/Nadeln, Harzverpressung und Nachbearbeitung der Oberfläche.
Neuer Boden geplant? Wir schaffen die perfekte Basis – präzise & dokumentiert.